Birgit Stöver
Stöver: Schülerwachstum muss besser begleitet werden – dabei kommt es auf die Grundschule und Lehrkräfte an

Heute hat Schulsenator Ties Rabe die Schuljahresstatistik vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Der große Zuwachs an Schülerinnen und Schüler stellt das Hamburger Schulsystem vor große Herausforderungen. Der engagierte Einsatz der Lehrkräfte und Schulgemeinschaften ist hier besonders hervorzuheben.…

Continue reading

Unterschriftensammlung für Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ startet heute

Die Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ wird heute offiziell beim Senat angemeldet. Damit beginnt die Unterschriftensammlung für das Vorhaben, mit dem die Einhaltung der amtlichen deutschen Rechtschreibung in Hamburgs Schulen, Universitäten und Behörden durchgesetzt werden soll. Beispielsweise wären Gendersternchen in amtlichen Schreiben und Schulprüfungen dann nicht mehr erlaubt. In einem ersten Schritt werden 10 000 gültige Unterschriften benötigt. Die Hamburger CDU unterstützt gemäß einem Beschluss des Landesvorstandes die Unterschriftensammlung, etwa mit eigenen Infoständen und indem ihre Geschäftsstellen Unterschriftenlisten annehmen und weiterleiten.

Continue reading

Prof. Dr. Götz Wiese
Wiese: Innovationsstandort Hamburg stärken – Sonderinnovationszonen und Milliarden für Innovation

Die Handelskammer hat ein Konzeptpapier „Zukunftstechnologien für Hamburg“ vorgelegt. Zur Weiterentwicklung des Innovationsstandorts Hamburg erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und innovationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Ich begrüße das Innovationspapier der Handelskammer. Bei den Innovationsindikatoren (Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Patentanmeldungen…

Continue reading