Liebe Hamburgerinnen und Hamburger!

Subtitle

Some description text for this item

Am 15. November hat die Hamburger CDU auf dem Landesausschuss das neue Grundsatzprogramm diskutiert und einstimmig beschlossen.

Bereits mit der Auftaktveranstaltung am 10. Januar 2022 hatte zuvor der Prozess begonnen, in dem die Mitglieder der Hamburger CDU das Grundsatzprogramm erarbeitet haben. 

In sechs Kreismitgliederversammlungen wurde aktiv gearbeitet und diskutiert. Die Ortsverbände, Kreisverbände, Vereinigungen und Landesfachausschüsse haben unzählige weitere Veranstaltungen organisiert und durchgeführt, um inhaltliche Beiträge zu beraten und einzubringen. In einer Landesmitgliederversammlung im September wurde dann das Feedback zum Zwischenstand eingeholt, welches die Prozessgruppe in der Formulierungsphase zu einem Antrag verdichtet hat. Zu diesem  wurden eine Reihe von Änderungsanträgen auf dem Landesausschuss diskutiert, bevor das neue 32 (35)-seitige Grundsatzprogramm nach fast einem Jahr intensiver Arbeit, mit mehr als 400 mitwirkenden Mitgliedern, über 1.300 Vorschlägen und Eingaben sowie über 300 Seiten Ausgangsmaterial verabschiedet wurde.

Allen Mitgliedern, Ortsverbänden, Kreisverbänden, Vereinigungen und Landesfachausschüssen gebührt ein herzlicher Dank für die großartige Arbeit. Ein großes Dankeschön auch den Mitgliedern der Prozessgruppe: Anke Frieling, Philipp Heißner, Franziska Hoppermann und Christoph de Vries sowie an Sören Niehaus, der gemeinsam mit Philipp Heißner die finale Textversion zusammengeführt hat. Herzlichen Dank auch an die Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle: hier insbesondere an Jörg Hausendorf, der als Leiter Strategie und Kommunikation (von November 2021 bis Juni 2022 in Personalunion auch Landesgeschäftsführer) für den Gesamtprozess verantwortlich war, sowie an Michelle Ripperger und Myriel Pless, ohne die das Konzept für den Prozess, die Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederveranstaltungen sowie die vorbereitende Sichtung und Verdichtung der Vielzahl von Eingaben nicht machbar gewesen wäre.

Webversion: 
Druckversion:

Impressionen aus den Kreismitgliederversammlungen

Subtitle

Some description text for this item

Sie wollen sich politisch engagieren, Ihren Stadt­teil aktiv mit­ge­stal­ten oder die Hamburger CDU unter­stützen?

Dann werden Sie Mitglied in einem unserer 46 Ortsverbände. Der Ortsverband ist die Basis der Hamburger CDU. Hier treffen sich Mitglieder regel­mäßig zu Gesprächen und Dis­kus­sio­nen über politische Fragen, ak­tu­elle Entwicklungen im Stadt­teil, in unserer Stadt oder im politischen Berlin. Der Orts­verband ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen!

Überblick Hamburger CDU

Orts- und Kreisverbände

Die 7 Kreisverbände und 46 Ortsverbände bilden die Basis für politisches Engagement der Hamburger CDU.

Vereinigungen
Vereinigungen

Unsere Vorfeldorganisationen sprechen verschiedene Gruppen in der Gesellschaft an.

Landesfach­ausschüsse
Landesfach­ausschüsse

Die Landesfachausschüsse und Landesarbeitskreise arbeiten dem Landesvorstand direkt zu.

Hamburger CDU
Der Landesvorstand

Der Landesvorstand wird vom Landesparteitag gewählt und leitet die Hamburger CDU.

Hamburger CDU
Die Landesgeschäftsstelle

Hier finden Sie Ihre Ansprech­partner
im Ludwig-Erhard-Haus.

Hamburger CDU
Unsere Satzung

Hier finden Sie die Satzung der Hamburger CDU zum Herunterladen.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.