Die Hamburger CDU begrüßt die Forderung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nach einer Öffnung des Latschin-Korridors zwischen Berg-Karabach und der Republik Armenien durch Aserbaidschan. Damit wird ein Beschluss des Landesvorstands der CDU Hamburg vom 24. August aufgegriffen. Jetzt müssen zügig konkrete Schritte folgen, um eine ethnische Säuberung zu verhindern.

Dazu der Vorsitzende des Landesfachausschusses Außen-, Sicherheits-, Europa und Entwicklungspolitik, Marcus Tandecki: „Wir freuen uns, dass die Bundesaußenministerin beim EU-Außenministertreffen eine sofortige Öffnung des Latschin-Korridors gefordert hat. Damit hat sie ihr langanhaltendes Schweigen gebrochen und eine dringende Forderung unseres Landesverbandes aufgegriffen. Gemeinsam mit den Vereinigten Staaten, Frankreich und weiteren internationalen Partnern muss Deutschland jetzt zügig den Druck auf Aserbaidschan erhöhen, um den Latschin-Korridor dauerhaft zu öffnen und den Schutz der Armenier in Berg-Karabach sicherzustellen. Als Hamburger CDU werden wir Frau Baerbock jetzt an ihren Taten messen und dieses dringliche Thema weiter intensiv im Blick behalten.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.