Wie soll es nach dem 2. April in Hamburg durch entsprechende Hotspot-Regelung weitergehen? Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das neue Infektionsschutzgesetz, beschlossen von SPD, Grünen und FDP gegen den Unmut aller 16. Bundesländer, sorgt für breites Unverständnis. Zusätzlich…
Seit Juli 2020 steht das Café Seeterrassen leer. Das Café Seeterrassen wurde von dem Hamburger Architekten Ferdinand Streb entworfen. Es war Bestandteil der Parkanlagen der Internationalen Gartenbauausstellung 1953 in Planten un Blomen und ist ein heute selten gewordener Zeitzeuge gelungener…
Viele Menschen, insbesondere Frauen und Kinder, fliehen aus der Ukraine vor Krieg, Terror und Vertreibung. Hamburg muss für minderjährige ukrainische Flüchtlinge ein sicherer Hafen sein. Kitas und Schulen müssen hierfür jetzt optimal vorbereitet werden. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der…
Die Kosten für Sprit, Energie und Heizung explodieren. Unternehmen ächzen unter den im international Vergleich künstlich hochgetriebenen Energiepreisen in Deutschland. Dies gilt auch allgemein für die Bevölkerung: Der Ärger an den Zapfsäulen ist groß, es wächst die Sorge vor der…
Seit Tagen häufen sich die Berichte über die teils unzureichende und langsame Versorgung, Registrierung und Unterbringung der in Hamburg ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine. SPD und Grüne haben ein klares Defizit bei der Organisation. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat deshalb ein Maßnahmenpapier…
Bereits nach kurzer Zeit ist die Flüchtlingsunterkunft in den Messehallen voll belegt. Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Spätestens mit Beginn des aggressiven Putin-Kriegs gegen die Ukraine am 24. Februar war absehbar, dass auch in Hamburg immer mehr Flüchtlinge aus…
Zu den chaotischen Zuständen rund um die Zentrale Erstaufnahme in Rahlstedt erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Immer mehr Ukrainer, die seit dem 24. Februar in Folge der russischen Invasion auf der Flucht sind, kommen mittlerweile auch in Hamburg an.…
Unter dem Schrecken des Angriffskriegs des Aggressors Putin zu entkommen, flüchten tagtäglich mehr Familien – teilweise mit ihren Tieren – aus der Ukraine. Die Ukraine gehört laut Tollwutverordnung zu den „nicht gelisteten Drittländern“. Das bedeutet, dass neben Chip und EU-Heimtierausweis…
