Wer durch die Hamburger Innenstadt geht, sieht Obdachlose in den Hauseingängen liegen. Und wer mit der U- oder S-Bahn fährt oder durch den Hauptbahnhof geht, hat Glück, wenn er nur einmal angebettelt wird. Der Senat selbst sagt, es sei „im…
Der Widerstand gegen die Abrisspläne der Sternbrücke ist groß: Die Brücke steht unter Denkmalschutz, die geplante „Monsterbrücke“ fügt sich überhaupt nicht ins Stadtbild ein, angrenzende Wohnbebauung muss abgerissen werden, Musik-Clubs müssen umziehen. Der Senat hatte für den Abriss stets beschwichtigende…
Die A26 ist ein Gesamtprojekt, deren Realisierung im Jahr 2002 in Stade begann. Die A26-West als Anschluss an die A7 befindet sich derzeit im Bau. Die A26-Ost als überwiegend vom Bund finanzierter Lückenschluss zwischen A7 und A1 ist immer noch…
Heute hat Schulsenator Rabe die Schuljahresstatistik der Berufsbildenden Schulen vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Der starke Rückgang junger Menschen, auch aus anderen Bundesländern, die eine Berufsausbildung in Hamburg beginnen, ist besorgniserregend. Zu wenig Schulabgängerinnen und Schulabgänger entscheiden…
Seit 2015 sind die Grünen in Hamburg an der Regierung. Immer wieder betont der grüne Umweltsenator Kerstan wie wichtig ihm und seiner Partei der Naturschutz sei, jedoch verliert Hamburg unter SPD und Grünen seit Jahren massiv an Baumbestand. Bis heute…
Zur heutigen Pressekonferenz zum Amoklauf in Hamburg erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Ruf von Innensenator Grote und Bundesinnenministerin Faeser nach dem Amoklauf in Hamburg nach einer Verschärfung des Waffenrechts ist zwar grundsätzlich sinnvoll, steht aber im Hamburger…
Zur Abgabe der Unterschriften der Volksinitiative „Hamburg enteignet“ erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Der Wohnungsbau in Hamburg hat riesige Probleme. Explodierende Baukosten, hohe Zinsen, Inflation, immer mehr und höhere Auflagen und die neue Bodenpolitik von SPD und…
Eine SKA der CDU-Fraktion belegt erneut: Grüne Verkehrspolitik spielt Auto- und Radfahrer gegeneinander aus und kostet die Stadt Millionen Euro an Steuergeldern. Dazu erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die den Hamburgern aufgezwungene `Mobilitätswende´ ist nichts als grüne…
