Viele Städte nutzen die Ausrichtung von Olympischen Spielen, um ihre städtische Infrastruktur termingerecht auszubauen und aufzuwerten. In Hamburg scheint das nicht der Fall zu sein. Die Planungen für die S6, die die Science City Bahrenfeld – also das geplante Olympische…
Wie halten wir es mit Handys an den Schulen? Kein zweites Thema hat die bildungspolitische Debatte in den vergangenen Monaten bundesweit so sehr bestimmt. Es war auch Thema des CDU-Werkstattgesprächs am 8. Juli 2025 mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern…
Die CDU Bürgerschaftsfraktion setzt sich dafür ein, einen Platz oder eine Straße nach dem Komponisten György Ligeti zu benennen. György Ligeti, 1923 im heutigen Rumänien geboren, lehrte von 1973 bis 1989 Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.…
Das aktuelle Energiewende-Ranking des WWF Deutschland stellt Hamburg ein verheerendes Zeugnis aus: Im bundesweiten Vergleich aller 16 Bundesländer landet Hamburg auf dem letzten Platz – selbst Berlin, das häufig für seine Versäumnisse kritisiert wird, schneidet besser ab. Besonders schlecht…
Die CDU-Fraktion hatte bereits im August 2023 mit einem Antrag (Drucksache 22/12700) gefordert, einkommensschwache Haushalte beim Kauf von Balkonkraftwerken zu unterstützen. Damals lehnte der damalige grüne Umweltsenator Jens Kerstan dies noch ab. Seine Begründung: Balkonkraftwerke seien nicht teuer und könnten…
Die Hansestadt Hamburg wäre in einem Verteidigungsfall Dreh- und Angelpunkt für Truppenbewegungen, Versorgung und Logistik. Zudem gibt es in Hamburg eine Vielzahl an Infrastruktur von existentieller Bedeutung. Für den Schutz und Funktionalität dieser Einrichtungen braucht es dringend personelle Aufstockungen, besonders…
Die vom Senat bestätigten Preiserhöhungen bei der Fernwärme um rund 30 Prozent ab Juli 2026 sind ein schwerer Schlag für viele Hamburgerinnen und Hamburger. Die geht aus der Antwort des Senats auf meine Anfrage klar hervor. Dazu erklärt Markus…
Katastrophale Entwicklungen für die Nutzer der Eisporthalle in Stellingen. Laut Bezirksamt ist die Aufrechterhaltung der Nutzung auf Grund von Einsturzgefahr nicht mehr zu verantworten. Die Nutzung der Eishalle bleibt bis auf Weiteres untersagt. Dazu erklärt Ralf Niedmers, sportpolitischer Sprecher…
