Zu der heute vorgestellten Hamburger Fachkräftestrategie erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Fachkräfte ermöglichen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, schaffen Wachstum und sichern Wohlstand und Lebensqualität. 2024 gehen der deutschen Wirtschaft durch die Mangelverwaltung Produktionskapazitäten im Wert von 49…
Zur heute vorgestellten Wirtschaftsförderung 2023 durch den rot-grünen Senat erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die heute auf der Landespressekonferenz vorgestellten Zahlen zur Wirtschaftsförderung zeigen eines ganz deutlich: Der Wirtschaftsstandort Hamburg droht durch SPD und Grüne nachhaltig…
Heute hat Schulsenatorin Ksenija Bekeris weitere Eckpunkte des STARTCHANCEN-Programms sowie die teilnehmenden Schulen vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Gerade der Erwerb der Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen ist essentiell. Trotz vielfältiger Anstrengungen erreichen 20 bis 30…
Zur heutigen Vorstellung des Verfassungsschutzberichts erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die entsetzliche Tat in Mannheim ist schockierend, bei der ein junger Polizeibeamter auf tragische Weise sein Leben opferte, macht wütend und beweist das immer größer werdende Problem des…
Zur heutigen Wahl von Dr. Manfred Jäger zum Präsidenten des Rechnungshofes der Freien und Hansestadt Hamburg erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Ich gratuliere Dr. Manfred Jäger im Namen der CDU-Fraktion herzlich zu seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Landesrechnungshofes.…
Heute hat der Senat die aktuelle Steuerschätzung für Hamburg vorgelegt. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Insgesamt spiegelt die Steuerschätzung das schwache Umfeld aufgrund der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampelregierung wider. Hier muss dringend gegengesteuert werden. Immer nur die…
Hamburg hat in den letzten Jahren viele neue Museen angekündigt: das „Deutsche Hafenmuseum“, das „Forum der Migration“, das „Haus der digitalen Welt“, das „Evolutioneum“ oder das Museum „Neue Burg“. Bei fast allen Projekten lässt sich feststellen: Die Realisierung läuft im…
Der rot-grüne Senat kommt seiner Informationspflicht zum Teilverkauf des Terminalbetreibers HHLA an die Reederei MSC nicht nach. Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Senat missachtet das Informationsbedürfnis der Hamburgerinnen und Hamburger und die Rechte der Bürgerschaft.…
