Immer mehr Menschen in Hamburg schaffen sich ein E-Auto an. Um der absehbar weiter steigenden Anzahl an E-Autos gerecht zu werden, bedarf es deswegen einer massiven Ausweitung der städtischen Ladeinfrastruktur. Vor diesem Hintergrund ist es besonders bemerkenswert, dass an manchen…
Zum Tod von Hans-Ulrich Klose erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Hamburg trauert heute um einen verdienten Hanseaten. Hans-Ulrich Klose hat sich Zeit seines Lebens für unsere Stadt eingesetzt. Er war nicht nur als Hamburgs Erster Bürgermeister ein streitbarer Geist,…
Heute hat der Finanzsenator den Geschäftsbericht der Stadt für 2022 vorgelegt. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wie erwartet hat das Haushaltsjahr 2022 auch maßgeblich von den hohen Sondererträgen aus der Hapag-Lloyd-Beteiligung profitiert. Trotz der ausgewiesenen Überschüsse…
LFA ASEE fordert eine sofortige Öffnung des Latschin-Korridors zwischen Berg-Karabach und der Republik Armenien durch Aserbaidschan.
Zur heutigen Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft zum Industriestrompreis erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Deutschland steht wirtschaftspolitisch am Scheideweg, Industriebetriebe wandern ab und unser Standort ist in Gefahr. Energie ist viel zu teuer, Hamburg und Deutschland…
Heute hat der Hamburger Senat das Klimastärkungsgesetz vorgestellt. Zum im Dezember 2022 beschlossenen Eckpunktepapier wurden trotz weiterer und schärferer Maßnahmen für die Hamburger Wirtschaft und Bevölkerung keine weiteren Einsparungen erzielt. Weitere Beschränkungen für alle ohne Einsparung in der CO2-Bilanz zum…
Die Nutzung von Spielplätzen wird durch eine neue Fachanweisung der Sozialbehörde für Kitas ohne eigene Außenfläche kostenpflichtig. Für die Nutzung eines Spielplatzes sollen Träger künftig tief in die Tasche greifen. Dazu erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Unter…
Der Landesvorstand der CDU Hamburg und der Landesfachausschuss Außen-, Sicherheits-, Europa und Entwicklungspolitik fordern eine sofortige Öffnung des Latschin-Korridors zwischen Berg-Karabach und der Republik Armenien durch Aserbaidschan.
