Zu den heute veröffentlichten Studien zur Verkehrssituation erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Im Jahr 2024 haben Hamburgs Autofahrer im Durchschnitt über fünf Arbeitstage im Stau verbracht – wertvolle Lebenszeit, die durch die unzureichende Verkehrspolitik von SPD und Grünen verloren…
Die verkehrspolitischen Sprecher der CDU aus den norddeutschen Bundesländern haben am 18.11.2024 zusammen mit den Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann und Dr. Christoph Ploß im Hamburger Rathaus die verkehrspolitischen Schwerpunkte der CDU für die nächsten 5 Jahre definiert. Dazu Richard…
Die CDU Hamburg steht für ein klares Profil in allen relevanten Themenfeldern. Hier finden Sie das neue Flugblatt „Neue Kraft für Hamburgs Wirtschaft“
Die CDU Hamburg steht für ein klares Profil in allen relevanten Themenfeldern. Hier finden Sie das neue Flugblatt „Schluss mit dem Verkehrschaos!“
Ergänzend zu der geplanten Neubautrasse von Lübeck Richtung Fehmarn fordern die CDU-Verkehrspolitiker Christoph Ploß, Richard Seelmaecker und Wolfgang Kühl den Erhalt der jetzigen „Bäderbahn“.
Die Neubaustrecke ist wichtig für den Fernverkehr von und nach Skandinavien. Die jetzige Planung sieht aber vor, dass nach Fertigstellung der neuen Trasse die bisherige Ostseenahe Strecke ersatzlos stillgelegt wird.
Heute hat der rot-grüne Senat seine Unfallbilanz 2022 vorgestellt. Zur Unfallbilanz erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „2022 war immer noch weniger Verkehr auf Hamburgs Straßen als 2019. Deshalb sind die heute präsentierten Zahlen auch nur bedingt aussagekräftig. Vor…
Hamburg ist laut „TomTom Traffic Index 2022“ die Stadt in Deutschland, in der die Autofahrer am längsten im Stau stehen. Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Hamburg bleibt Stauhauptstadt. In keiner Stadt brauchen Verkehrsteilnehmer im Pkw, Lkw oder auf dem…
Der Hamburger Hafen fällt im internationalen Wettbewerb immer weiter zurück. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Befahrbarkeit der Elbe wegen zunehmender Verschlickung beschränkt werden muss und dass die Elbtiefe wieder dem Niveau vor der Elbvertiefung entspricht. Auf Initiative des Hamburger Verkehrspolitikers Christoph Ploß bringt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion deshalb an diesem Freitag einen Antrag in den Deutschen Bundestag ein, um insbesondere den Hamburger Hafen zu stärken.
