Die Zulassungszahlen privater PKW sind auch in zweiten Quartal 2023 wieder gestiegen und zwar um etwa 3.400 PKW. Zahlreiche Hamburger sind auf ein eigenes Auto angewiesen oder wollen auch in Zukunft bewusst das Auto aus individuellen Gründen nutzen. Trotzdem hält der ideologische Kreuzzug gegen das Auto von Verkehrssenator Tjarks weiterhin an.

 

Dazu erklärt Ralf Niedmers, Wandsbeker Wahlkreisabgeordneter der CDU-Fraktion: „Trotz wirtschaftlich schwerer Zeiten für Hamburgs Bürger sehen wir erneut einen Anstieg der Zulassungszahlen für PKWs in der Hansestadt. Während Verkehrssenator Tjarks jeden Tag etwa vier Parkplätze gezielt vernichtet, werden aktuell täglich knapp 20 Fahrzeuge neuzugelassen – alleine knapp 3500 im 2. Quartal 2023. Der Trend zum eigenen Auto spiegelt sich auch in neusten Zahlen des Statistischen Bundesamt wieder: Die PKW-Dichte pro 1000 Einwohner ist im Vergleich zum Vorjahr erneut angestiegen – zuletzt auf 439. Die Daten zeigen somit klar: Entgegen der rein ideologisch motivierten Politik des grünen Verkehrssenators setzen die Hamburger auch weiterhin auf das eigene Auto. Verkehrssenator Tjarks kennt diese Daten, sie interessieren ihn aber schlichtweg nicht. Der Senator provoziert tagtäglich ganz bewusst das Verkehrschaos auf Hamburgs Straßen, um seine grünen Fantasien der autofreien Stadt zu legitimieren. Die CDU-Fraktion steht weiterhin fest an der Seite von Hamburgs Autofahrern. Wir fordern den Senator auf, umgehend neuen Parkraum zu schaffen und das Verkehrschaos auf Hamburgs Straßen zu beenden!“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.