Zur heutigen Ankündigung des Senats, den Schellfischtunnel wieder für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es ist mir ein echtes Herzensanliegen, dass das beeindruckende Kulturdenkmal Schellfischtunnel der Öffentlichkeit zugänglich ist. Aus diesem Grunde…
Heute hat der Senat die aktuelle Steuerschätzung für Hamburg vorgelegt. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Zunächst ist es erfreulich, dass sich die Steuereinnahmen besser entwickeln als bislang prognostiziert. Dies unterstreicht, dass sich die Situation in vielen Branchen…
Zur aktuellen Corona-Lage in Hamburg und der heutigen Landespressekonferenz erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die langen Schlangen vor Hamburgs Impfstellen durch die hohe Impfbereitschaft der Hamburgerinnen und Hamburger treffen den rot-grünen Senat wieder völlig unvorbereitet. Es ähnelt dem Bild…
Die Handelskammer Hamburg hat heute ein Konzept „Energie- und Klimahafen Moorburg“ vorgelegt. Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Für die Nutzung des Hafenerweiterungsgebiets Moorburg, das südlich von Altenwerder direkten Zugang zum seeschiffstiefen Wasser bietet, ist die Diskussion…
Der Hamburger Fußball-Verband e.V. (HFV) wartet bisher vergeblich auf die Möglichkeit sein Aus- und Fortbildungszentrum in Hamburg-Jenfeld zu erweitern. Der HFV plant den Neubau eines Sporthotels. Hierfür ist eine Änderung des Bebauungsplans Jenfeld 23 nötig, was bisher noch nicht geschehen…
Der Wirtschaftsstandort Hamburg braucht einen kompletten Neustart! Im aktuellen Städteranking von IW Consult, ImmobilienScout 24 und Wirtschaftswoche fällt Hamburg mit Platz 11 aus den Top 10 der deutschen Großstädte heraus. Im Dynamikranking der letzten fünf Jahre reicht es nur zu…
Heute hat der Finanzsenator den aktuellen Beteiligungs- und Vergütungsbericht für die öffentlichen Unternehmen vorgestellt. Dazu Thilo Kleibauer, Sprecher für Öffentliche Unternehmen der CDU-Fraktion: „Dem Senat fehlt ein klares Konzept für die öffentlichen Unternehmen, eine einheitliche Strategie ist nicht zu erkennen.…
Der STIKO-Chef hat angekündigt, dass die Auffrischungsimpfung zeitnah voraussichtlich für alle ab 18 Jahren empfohlen wird. Hamburgs Senat bleibt derweil unbeirrt bei seinem jetzigen Impfkurs und setzt neben mobilen Teams und Krankenhäusern überwiegend auf die Hamburger Hausärzte. Dazu Dennis Thering,…
