Zum heute veröffentlichten Start-up-Barometer von EY erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und digitalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Ich freue mich über den Anstieg der Finanzierungen junger Unternehmen in Hamburg. Zur Wahrheit gehört aber auch: Hamburg hat das Wachstum der Start-ups nicht nutzen können, um an Berlin und Bayern näher heranzurücken – im Gegenteil: In Berlin wird 20-mal so viel Kapital in Start-ups gesteckt wie in Hamburg. Dabei vergrößert sich der Rückstand Hamburgs in absoluten Zahlen deutlich. Gerade im Bereich technologiestarker Finanzunternehmen („Fintechs“) hinkt Hamburg weiterhin abgeschlagen hinterher: Hier ist Berlin 30-mal so stark.

Hamburg muss mehr für seine Start-ups tun. Ausgesprochen kontraproduktiv für das Wachstum in Hamburg ist es, wenn Fördermittel nicht ankommen. Auch insofern ist es ein Tiefpunkt, dass Finanzsenator Dressel nun das Projekt Fintech-Accelerator verschieben musste, weil die ausschreibungslose Auftragsvergabe an einen SPD-Genossen nach öffentlichem Protest abgeblasen wurde. Hamburg braucht hier professionelle Strukturen.“ 

Hintergrund:

Startup-Barometer Deutschland – Januar 2022 (externer Link!)

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.