Kitas müssen, um eine Betriebserlaubnis zu erhalten, eine ausreichend große Außenspielfläche im Eigentum oder unmittelbar angrenzend an die Kita vorweisen. Wenn keine Außenfläche zur Verfügung steht, müssen Kitas eine Sondernutzungserlaubnis für den öffentlichen Spielplatz beantragen. Hierfür ist eine Gebühr zu…
Kinder sind im Straßenverkehr die schwächsten Verkehrsteilnehmer, sie brauchen in einer Großstadt wie Hamburg besondere Unterstützung. An Hamburger Kitas und Schulen findet deshalb eigentlich regelhaft Verkehrserziehung statt, die von ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei durchgeführt werden soll. Doch es…
Die CDU Hamburg kritisiert die Entscheidung des Bundesfamilienministeriums, das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Bildung der Schlüssel zur Welt ist“ zum Ende des Jahres zu beenden und fordert die Fortsetzung der Sprachförderung in den Hamburger Kitas. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der…
Heute ist Weltgesundheitstag. Gerade die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist von elementarer Bedeutung. Aufgrund der Corona-Pandemie ist sie noch einmal stärker in das Bewusstsein gerückt. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Bewegungsmangel, eine unausgewogene Ernährung, Sorgen, ein gestiegener…
Es sind immer mehr Corona-Infektionen bei Hamburgs Kindern zu verzeichnen. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Situation an den Hamburger Kitas spitzt sich zu. Alle Beteiligten sind schon länger an ihrer Belastungsgrenze angelangt. Rot-Grün muss jetzt handeln und…
