Pressemitteilungen
Kleibauer: Beteiligungen der Stadt mit vielen Schwachstellen und hohen Schulden
Heute hat der Finanzsenator den aktuellen Beteiligungs- und Vergütungsbericht für die öffentlichen Unternehmen vorgestellt. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, Sprecher für Öffentliche Unternehmen der CDU-Fraktion: „Bei der Steuerung und Kontrolle der
Frieling: 49-Euro-Ticket – und wieder bleiben die Studierenden außen vor
Hamburgs Studierende bleiben bei den Plänen zum 49-Euro-Ticket unberücksichtigt. Ihr Semesterticket berechtigt nicht zu Fahrten außerhalb des HVVs. Wollen sie auch deutschlandweit unterwegs sein, müssen sie deutlich mehr als die
Wiese: Dem Senat fehlt der Wille, den Hafen zum Erfolg zu führen
Zu den jüngsten Entwicklungen rund um den Hamburger Hafen erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Man reibt sich die Augen: ,Die Elbvertiefung ist gescheitertʻ, twitterte gestern die
Stöver: Tägliches Mittagessen für Schülerinnen und Schüler gewährleisten
Immer mehr Schülerinnen und Schüler besuchen den schulischen Ganztag. Für sie ist ein gesundes, ausgewogenes und abwechslungsreiches Mittagessen von großer Bedeutung. Dennoch wird in Hamburg seit Jahren über die Schulverpflegung
Wiese: Stadtpark-Tunnel prüfen
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat heute Vorschläge zur Weiterentwicklung des Stadtparks in Winterhude vorgelegt. Dazu Götz Wiese, Wahlkreisabgeordneter für Eppendorf-Winterhude: „Die Bedeutung des Stadtparks für die dicht bewohnten Innenstadtquartiere ist riesig, innerhalb
Niedmers: Leben retten – Rot-Grün muss alle Sportstätten der Stadt und die vereins- und verbandseigenen Anlagen mit Defibrillatoren ausstatten
Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) können dazu beitragen, Leben zu retten. In Hamburg gibt es sie jedoch nicht in allen Sporthallen und auf allen Sportstätten der Stadt. Auch sind nicht alle