Die Handelskammer hat ein Konzeptpapier „Zukunftstechnologien für Hamburg“ vorgelegt. Zur Weiterentwicklung des Innovationsstandorts Hamburg erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und innovationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Ich begrüße das Innovationspapier der Handelskammer. Bei den Innovationsindikatoren (Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Patentanmeldungen…
Zu den jüngsten Entwicklungen rund um den Hamburger Hafen erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Man reibt sich die Augen: ,Die Elbvertiefung ist gescheitertʻ, twitterte gestern die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bürgerschaft. Der Wirtschaftssenator zeigt sich…
Zur Hafenpolitik des rot-grünen Senats erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das Gebiet des Hamburger Hafens darf vom Senat nicht weiter als Resterampe betrachtet werden. Der Senat handelt immer wieder nach dem Motto: Was sonst keiner haben…
Medien berichten über einen Kompromiss innerhalb der Bundesregierung, die einen Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco am Container Terminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen unter Auflagen genehmigen will. Der Kompromiss soll vorsehen, dass Cosco einen Anteil von 24,9 Prozent am CTT…
Hamburg fällt für die kurzfristige Deckung der Energielücke durch Flüssiggas-Importe (LNG) aus. Die Planung eines LNG-Terminals wurde seit Jahren sträflich unterlassen. So wird nicht nur die kurzfristige Energieversorgung, sondern auch die Zukunft des Energiehafens Hamburg aufs Spiel gesetzt. Dazu erklärt…
Zu den sich überschlagenden Ereignissen dieser Tage in der Wirtschaftspolitik und Energieversorgung erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In der aktuellen Energiekrise wird der Kipppunkt für die Wirtschaft noch schneller erreicht als befürchtet. Viele Unternehmen bekommen keine…
Zur Forderung des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher nach einer nationalen Hafenstrategie erklärt Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Eine nationale maritime Strategie der Bundesregierung und eine maritime Koordinatorin gibt es längst, das weiß auch der Bürgermeister. Denn Häfen und…
Wiese: Dauerzwist und Führungslosigkeit schaden dem Energiehafen und dem Wirtschaftsstandort Hamburg
Zum Streit zwischen Wirtschaftssenator Westhagemann, Umweltsenator Kerstan und Bürgermeister Tschentscher um die Infrastruktur des Energiehafens Hamburg erklärt Götz Wiese, wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Führungslosigkeit in der Energiewirtschaftspolitik gefährdet den Wirtschaftsstandort Hamburg. Die Möglichkeiten des Hafens, zur Lösung…
