Zur heutigen Vorstellung des neuen Liniennetzes der S-Bahn erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Seit Jahren setzt sich die CDU-Fraktion für den konsequenten Ausbau des ÖNPV und dessen Digitalisierung in Hamburg ein. Auch die Sanierung der überalterten Weichenanlagen haben…
Der Stadionbau am Diebsteich beschäftigt seit längerem die Hamburger Sportlandschaft. Am Diebsteich soll ein neues Stadion mit 4909 Sitzplätze entstehen. In einem Letter of Intent (LOI) einer Absichtserklärung vom 25. Mai 2020, sagten die Fachbehörden Altona 93 die Funktion des…
Zahlreiche Sportboothäfen an der Elbe kämpfen gegen die zunehmende Verlandung. Diese Entwicklung war im Zuge der Elbvertiefung vorherzusehen; dementsprechend hat die Hansestadt Hamburg auf Initiative der damals regierenden CDU im Jahr 2008 die Stiftung Elbefonds gegründet, die den Sportboothäfen anteilig…
Die SAGA greift in der großen Wohnsiedlung der SAGA Op’n Hainholt/Fuhlendorfweg hart durch: Seit einer Sanierung vor 23 Jahren werden die zu den dortigen Zweizimmer-/Zweieinhalb-Wohnungen gehörigen Dachböden von den Anwohnenden als Hobby- oder Aufenthaltsraum genutzt – in Absprache mit der…
Die Container stauen sich nicht nur im Hamburger Hafen, weltweite Lieferketten sind unterbrochen. Zum Nachteil der Wirtschaft und der Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Warenverkehr muss auch in Hamburg fließen. Dazu dürfen sich Container…
Der Hamburger Hafen und die maritime Wirtschaft in Deutschland sind darauf angewiesen, Reedereien und anderen Schifffahrtsunternehmen beste Rahmenbedingungen im internationalen Wettbewerb bieten zu können. Dazu zählt auch das System der Tonnagesteuer, das allerdings in mehrfacher Hinsicht in der politischen Diskussion…
Zur Diskussion der Ausweitung von Tempo 30 Zonen in Hamburg, u.a. im heutigen Verkehrsausschuss auf Antrag der Linken, deren Überweisung zur weiteren Diskussion von SPD und Grünen unterstützt wurde, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Vor dem Hintergrund der Metropolregion,…
Vier Tage haben sich die Abgeordneten der CDU-Fraktion Zeit genommen, um die Metropolregion rund um Rotterdam, Amsterdam und Den Haag zu besuchen. Im Zentrum des Besuches stand ein Tag im Hafen von Rotterdam gemeinsam mit der Hafengesellschaft Port of Rotterdam.…
