Heute hat die Sozialsenatorin über die Ausgestaltung des Landesprogramms Kita-Plus als eingeschränkte Fortführung des „Sprach-Kita“-Programms informiert. Dazu erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „An der Sprachförderung unserer Kleinsten zu sparen, ist ein völlig falsches Signal: Erst stellt die…
Zur heute beginnenden 13. Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen unter Schirmherrschaft des Bundeskanzlers erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Trotz des seit Langem feststehenden Termins steht eine neue nationale Hafenstrategie noch immer aus. Dies…
„Vereinsamung entgegenwirken – Hamburger Hausbesuch darf nicht nur Kaffeekränzchen sein, sondern muss echte Unterstützung bieten“ so die Forderung der CDU-Fraktion. Dazu erklärt Andreas Grutzeck, seniorenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Kurz vor den Sommerferien bekam der Senat für seinen Hamburger Hausbesuch…
Zur heutigen Mitteilung, dass die Reederei MSC bei der HHLA einsteigt, erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Im Hamburger Hafen brechen neue Zeiten an. Die Öffnung der HHLA für private Investoren ist jetzt der richtige Schritt, nach…
Die Neugestaltung und Belebung der Hamburger Innenstadt ist eine der großen aktuellen Herausforderungen der Hansestadt. In Arbeitskreisen sind zahlreiche „Stakeholder“ an der Entwicklung von Innenstadtkonzepten beteiligt – es fehlt so gut wie immer die für die Zukunft besonders wichtige Zielgruppe…
Die Zulassungszahlen privater PKW sind auch in zweiten Quartal 2023 wieder gestiegen und zwar um etwa 3.400 PKW. Zahlreiche Hamburger sind auf ein eigenes Auto angewiesen oder wollen auch in Zukunft bewusst das Auto aus individuellen Gründen nutzen. Trotzdem hält…
Immer mehr Menschen in Hamburg schaffen sich ein E-Auto an. Um der absehbar weiter steigenden Anzahl an E-Autos gerecht zu werden, bedarf es deswegen einer massiven Ausweitung der städtischen Ladeinfrastruktur. Vor diesem Hintergrund ist es besonders bemerkenswert, dass an manchen…
Heute hat der Finanzsenator den Geschäftsbericht der Stadt für 2022 vorgelegt. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wie erwartet hat das Haushaltsjahr 2022 auch maßgeblich von den hohen Sondererträgen aus der Hapag-Lloyd-Beteiligung profitiert. Trotz der ausgewiesenen Überschüsse…
