Die Container stauen sich nicht nur im Hamburger Hafen, weltweite Lieferketten sind unterbrochen. Zum Nachteil der Wirtschaft und der Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Warenverkehr muss auch in Hamburg fließen. Dazu dürfen sich Container…
Der Hamburger Hafen und die maritime Wirtschaft in Deutschland sind darauf angewiesen, Reedereien und anderen Schifffahrtsunternehmen beste Rahmenbedingungen im internationalen Wettbewerb bieten zu können. Dazu zählt auch das System der Tonnagesteuer, das allerdings in mehrfacher Hinsicht in der politischen Diskussion…
Die kriegsbedingten Risiken bei der Versorgung mit fossilen Brennstoffen und die begrenzte Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen bergen Risiken nicht nur für die Bevölkerung, sondern insbesondere auch für die Industrie und das produzierende und verarbeitende Gewerbe in Hamburg. Notfallpläne für die Wirtschaft…
Zum heute veröffentlichten Start-up-Barometer von EY erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und digitalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Ich freue mich über den Anstieg der Finanzierungen junger Unternehmen in Hamburg. Zur Wahrheit gehört aber auch: Hamburg hat das Wachstum der Start-ups…
