Anke Frieling
Frieling: Erinnern, erneuern, zusammenwachsen – die Bornplatzsynagoge kommt zurück!

Zum Architekturwettbewerb für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Ich bin sehr froh, dass nach intensiven Diskussionen eine überzeugende architektonische Lösung für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge gefunden wurde. Der Entwurf verbindet auf bemerkenswerte Weise…

Continue reading

Dr. Antonia Goldner
Goldner: Rheinmetall-Kauf von Blohm+Voss unterstreicht sicherheitspolitische Bedeutung des Hamburger Hafens

Die angekündigte Übernahme der Lürssen-Militärsparte NVL durch Rheinmetall und damit der Einstieg des nationalen Rüstungsunternehmens bei der Hamburger Traditionswerft Blohm+Voss verdeutlicht die wachsende Rolle des Hafens als Standort verteidigungswichtiger Industrie. Für Hamburg ergeben sich damit Chancen für Wertschöpfung und Arbeitsplätze…

Continue reading

Sandro Kappe
Kappe: Umweltsenatorin Fegebank beerdigt faktisch das Volksbegehren zur Klimaneutralität 2040!

Hamburgs grüne Umweltsenatorin Katharina Fegebank hat in bemerkenswerter Deutlichkeit erklärt, dass die gegenwärtigen Ziele einer Klimaneutralität bis 2045 ohne CCS nicht erreichbar seien.  Dazu Sandro Kappe, klimapolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die neue Ehrlichkeit von Umweltsenatorin Fegebank zu den bisherigen Klimazielen…

Continue reading

Prof. Dr. Michael Becken
Becken: Fehmarnbelttunnel – Deutsche Bahn muss verbindlichen Zeitplan für die Hinterlandanbindung vorlegen!

Zu der Verzögerung bei der Hinterlandanbindung des Fehmarnbelttunnels, einem der wichtigsten Fernverkehrsprojekte der Europäischen Union, erklärt Prof. Dr. Michael Becken, europapolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Deutsche Bahn wird die Hinterlandanbindung zur Fehmarnbelt-Querung nicht wie geplant fertigstellen – die Inbetriebnahme verzögert…

Continue reading

Gestalten Sie mit uns heute die Politik für morgen!

Hamburger CDU

Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: info@cduhamburg.de
Telefon: 040 46854-800
Telefax: 040 46854-900