Die Hamburger Wirtschaft und allen voran Hamburgs Gewerbetreibende leiden massiv unter der desaströsen Parkplatzsituation. Denn es gibt nicht nur viel zu wenige Parkplätze, sondern der rot-grüne Senat ist zugleich völlig gelähmt bei der Flexibilisierung der „Ausnahmegenehmigung“ für Hamburgs Handwerker. Ein heutiger Antrag der CDU-Fraktion soll die Situation endlich erleichtern.
Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die Verkehrspolitik von SPD und Grünen in Hamburg ist eines der größten Ärgernisse für die Bürgerinnen und Bürger – und besonders auch für unsere Wirtschaft. Der kontinuierliche Abbau von Parkplätzen, gepaart mit bürokratischen Hürden unter anderem für Handwerker, macht das tägliche Leben unnötig kompliziert. Besonders die Gewerbetreibenden leiden unter den unnötigen Einschränkungen, die den Arbeitsalltag immer noch behindern und wirtschaftliche Schäden verursachen. Es muss endlich pragmatische Lösungen geben, die den Bedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft gerecht werden. Eine Reform des Parkens für Handwerker ist längst überfällig, denn die Hürden für Parkausweise sind immer noch hoch und in ihrer Ausgestaltung unzureichend. Es kann nicht sein, dass Handwerker durch bürokratische Blockaden daran gehindert werden, ihre Arbeit effizient zu erledigen. Wir fordern eine grundlegende Überarbeitung des Systems, die den Betrieben endlich die Flexibilität gibt, die sie brauchen, um ihre Dienstleistungen in der Stadt ohne zusätzliche Hürden erbringen zu können.“
