Zum Waffenverbot im HVV erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Waffenverbotszonen sind grundsätzlich zu begrüßen, sie sind aber immer nur so sinnvoll, wie diese auch kontrolliert werden und das ist im HVV zumindest bisher kaum der Fall. Verbotsschilder werden…
Zur heute veröffentlichten ADAC-Umfrage zur Zufriedenheit der Hamburger bei der Mobilität erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die Hamburgerinnen und Hamburger sowie die Pendler sind mit der Verkehrspolitik von SPD und Grünen sind laut einer Umfrage des ADAC äußerst unzufrieden.…
Zur Mobilitätsentwicklung in 2023 erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Senat hat heute auf meine Anfragen hin zur eigenen Deutung vorab aktuelle Daten zur Verkehrssituation in Hamburg präsentiert. Es ist erfreulich, dass das Deutschlandticket mehr Menschen zum Umstieg…
Zu den heute vorgestellten Plänen zur S-Bahnlinie 6 erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Endlich erkennt der rot-grüne Senat die Dringlichkeit des Ausbaus der S-Bahnstrecke für den Hamburger Süden, wie von der CDU bereits seit langer Zeit gefordert. Viel…
Zur heutigen Landespressekonferenz zur U5 erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Vor fast 10 Jahren wurde die U5 vom damaligen SPD-Senat erstmalig den Hamburgerinnen und Hamburgern vorgestellt. Wir haben als CDU den Bau der U5 von Beginn an befürwortet, da…
Die CDU Hamburg steht für ein klares Profil in allen relevanten Themenfeldern. Hier finden Sie das neue Flugblatt „Schluss mit dem Verkehrschaos!“
Auf der heutigen Landespressekonferenz zur Vereinfachung des HVV-Tarifsystems wurden von den Senatoren Tjarks und Dressel die neuen Angebotsstrukturen des HVV vorgestellt. Dabei kommt es, wie von der CDU bereits lange gefordert, für die Nutzer zu teils hohen Einsparungen. Völlig offen…
Laut einer SKA der CDU-Fraktion ist die Anzahl an vorbestellten Deutschlandtickets in Hamburg mager. Zudem propagiert der rot-grüne Senat den Hamburgern eine selbsterklärte ´Mobilitätswende´, doch es ist völlig unklar, ob die Stadt ihren eigenen Mitarbeitern das Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen…
