Zu den heute vorgestellten Plänen zum Bau der U5 erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Emissionsarmes Bauen von Großprojekten ist ein ehrenwertes Ziel, das wir unterstützen. Wirklich entscheidend fürs Klima und die Mobilität in Hamburg wäre aber möglichst schnell den…
Der Umweltbehörde wurden zur Umsetzung des Hamburger Klimaplans im Haushaltsjahr 2021 41.911.000 Euro zur Verfügung gestellt. Auf Nachfrage musste der rot-grüne Senat nun mitteilen, dass insgesamt 13.764.000 € für den Klimaschutz vorgesehene Mittel nicht abgerufen wurden. Bereits 2020 hat Rot-grün…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute mitgeteilt, dass die Förderung energieeffizienter Gebäude durch die staatliche Förderbank KfW vorläufig gestoppt werde. Dazu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Darauf muss man auch erst mal kommen, dass ausgerechnet das…
Beim Klimaschutz ist Rot-Grün in Hamburg zumindest Ankündigungsweltmeister. Nachfragen an den Senat zeigen allerdings, dass die tatsächlichen Ergebnisse bei den eigenen städtischen Immobilien mau sind. Dazu Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Um die Stadt Hamburg bis 2050 oder, wie…
Jeder gefällte Baum muss endlich mindestens 1 zu 1 nachgepflanzt werden, damit der Baumbestand konstant bleibt und nicht immer weiter zurückgeht. Die Hamburger CDU-Bürgerschaftsfraktion hatte bereits Mitte des Jahres 2020 beantragt, dass jeder gefällte Baum mindestens 1 zu 1 nachzupflanzen ist. Dieser…
