Google stellt heute in Berlin gemeinsam mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil den „bis dato größten Investitionsplan für Deutschland“ vor, berichtet das Handelsblatt. Schwerpunkte sind Infrastruktur & Rechenzentren sowie der Ausbau der Standorte München, Frankfurt und Berlin. Mit anderen Worten: Investitionen in…
Mehrere zentrale Verkehrsvorhaben in Norddeutschland stehen derzeit auf der Kippe. Dazu zählen unter anderem die A26 in Hamburg, die A20 in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg sowie der Ausbau der A21 bei Kiel. Darüber hinaus drohen…
Mehrere zentrale Verkehrsvorhaben in Norddeutschland stehen derzeit auf der Kippe. Dazu zählen unter anderem die A26 in Hamburg, die A20 in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg sowie der Ausbau der A21 bei Kiel. Darüber hinaus drohen…
Viele Städte nutzen die Ausrichtung von Olympischen Spielen, um ihre städtische Infrastruktur termingerecht auszubauen und aufzuwerten. In Hamburg scheint das nicht der Fall zu sein. Die Planungen für die S6, die die Science City Bahrenfeld – also das geplante Olympische…
Anlässlich des heutigen Besuchs der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Hamburger Hafen fordert CDU-Fraktionschef Dennis Thering auch vom rot-grünen Senat mehr Engagement für Hamburgs wirtschaftliche Herzkammer. Die Bundesregierung hatte in einem ersten Schritt bereits zusätzliche 400 Millionen Euro in den nächsten…
Zur Ankündigung, dass die grüne Umweltbehörde die Planungen zur A26-Ost stoppt, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Dieser rot-grüne Senat kommt bei für Hamburg wichtigen Verkehrsprojekten, wie der A26-Ost, einfach nicht voran. Die Grünen haben aus ihrer Ablehnung der A26-Ost…
Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Heute vor 50 Jahren wurde die Köhlbrandbrücke mit einem mehrtägigen Volksfest und Hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern eröffnet. 1999 dann lud der damalige SPD-Grünen-Senat zur 25-Jahre-Feier. Nun zum 50-Jährigen gibt es nichts…
Wirtschaftsbehörde und Hafenverwaltung HPA haben auch ein Jahr nach Freigabe durch das Bundesverwaltungsgericht die weitere Planung der Westerweiterung des Hamburger Hafens und der Erweiterung des Drehkreises nicht in Angriff genommen. Die Finanzierung für dieses wichtige Projekt im Hafen ist nicht…
