Zur Ankündigung, dass die grüne Umweltbehörde die Planungen zur A26-Ost stoppt, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Dieser rot-grüne Senat kommt bei für Hamburg wichtigen Verkehrsprojekten, wie der A26-Ost, einfach nicht voran. Die Grünen haben aus ihrer Ablehnung der A26-Ost…
2019 hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine fundierte Studie der Metropolregion Hamburg veröffentlicht, Chancen aufgezeigt und Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit empfohlen. Insbesondere wurde eine Verbesserung der Produktivität in der Metropolregion angemahnt. Zur heutigen Zwischenbilanz in…
Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Heute vor 50 Jahren wurde die Köhlbrandbrücke mit einem mehrtägigen Volksfest und Hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern eröffnet. 1999 dann lud der damalige SPD-Grünen-Senat zur 25-Jahre-Feier. Nun zum 50-Jährigen gibt es nichts…
Zu der Investitionsankündigung von 750 Millionen Euro in die Hafeninfrastruktur, erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Hamburger Hafen nimmt für den Wirtschaftsstandort Deutschland und bei der Versorgung der Bevölkerung eine Schlüsselrolle ein. Bundesregierung und Senat haben…
In Heide (Schleswig-Holstein) wird heute der Baubeginn der Gigafactory von Northvolt gefeiert, einem Projekt von 4,5 Milliarden Euro zur Produktion modernster Batteriezellen. Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Für die Metropolregion Hamburg ist der Baubeginn von Northvolt…
Zur heute vorgestellten Nationalen Hafenstrategie der Bundesregierung erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der Hamburger CDU-Fraktion: „Der wahre Gewinner der heutigen deutschen Hafenstrategie sind die Niederlande, Belgien, die Ostseeanrainer und der Mittelmeerraum. Denn dort tut sich was. In Deutschland…
Zu den heute vorgestellten Umschlagszahlen des Hamburger Hafens für 2023 erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Einbruch beim Containerumschlag ist dramatisch, aber auch der Seegüterumschlag geht weiter zurück. Die geopolitischen Herausforderungen gehen auch am Hamburger Hafen natürlich nicht spurlos…
Die Reederei MSC hält jetzt mehr als 20 Prozent an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), zusammen mit der Stadt Hamburg würde MSC mehr als 90 Prozent an der HHLA halten. Dazu erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher…
