Pressemitteilungen
Thering: Kein Klimacamp im Hamburger Stadtpark! Rot-grüner Senat muss chaotische Zustände in der Stadt verhindern!
Zu dem Streit um das angekündigte „Klimacamp“ erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Hamburger Stadtpark ist kein Ort für ein sogenanntes ‚Klimacamp‘. Dass hier entgegen des Gerichtsurteils von den
Kappe: Rot-grüner Senat geht von einer ungewissen Situation hinsichtlich der kurz- und mittelfristigen Energieversorgungssicherheit in Hamburg aus und ist dennoch plan- und tatenlos!
Der rot-grüne Senat geht von einer ungewissen Situation hinsichtlich der kurz- und mittelfristigen Energieversorgungssicherheit in Hamburg aus. Sowohl die Gasversorgung sowie auch die Elektroversorgung durch den vermehrten Einsatz von Elektroheizungen
Wiese: Deutsche Hafenstrategie und die schweren Versäumnisse des rot-grünen Senats
Zur Forderung des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher nach einer nationalen Hafenstrategie erklärt Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Eine nationale maritime Strategie der Bundesregierung und eine maritime Koordinatorin gibt
Thering: Rot-grüner Senat muss Öffentlichen Nahverkehr mit Einführung des 365-Euro-Jahrestickets dauerhaft attraktiver machen!
Zu der heute vorgestellten Zwischenbilanz des 9-Euro-Tickets in Hamburg erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das 9-Euro-Ticket erfreut sich großer Beliebtheit und erhöht im gesamten Bundesgebiet die Fahrgastzahlen enorm. Uns überrascht
Wiese: „Teuflischer Plan“ rund um Cum-Ex? – Mit Hochdruck weiter aufklären
Zu den Medienberichten um WhatsApp-Nachrichten zwischen Mitgliedern der Finanzverwaltung zum Gelingen eines „teuflischen Plans“, der angeblich zum Verzicht auf Steuermillionen gegenüber dem Bankhaus Warburg führen sollte, sagt Götz Wiese, Sprecher
Thering/Ploß: Grüne Bundesfamilienministerin setzt frühkindliche Bildung aufs Spiel – Sprachförderung in Kitas fortsetzen!
Die CDU Hamburg kritisiert die Entscheidung des Bundesfamilienministeriums, das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Bildung der Schlüssel zur Welt ist“ zum Ende des Jahres zu beenden und fordert die Fortsetzung der Sprachförderung