Zur heute vorgestellten Machbarkeitsstudie, Hamburgs Wohngebäude bis 2045 klimaneutral umzubauen und zu sanieren, erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die in der Machbarkeitsstudie entwickelten Szenarien zur Klimaneutralität des Gebäudesektors in Hamburg sind umsetzbar, aber sehr ehrgeizig – gerade aufgrund massiver Kostensteigerungen im Baugewerbe und allgemein steigender Kosten für Energie. Völlig unklar bleibt auch, ob es genügend Arbeits- und Fachkräfte gibt, um die Sanierungen umzusetzen.

Ohnehin wurden die Experten nicht müde zu betonen, dass die Dekarbonisierung von Strom und Fernwärme der entscheidende Faktor für das Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor ist. Damit liegt der Ball jetzt auch beim Bund und der BUKEA.

Besonders kritisch: die geplanten Maßnahmen werden sich auf die Höhe der Mieten auswirken. Wenn bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden soll, sind Modernisierungsmaßnahmen, die zu Mietsteigerungen für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger führen, unvermeidbar. Zur Gegenfinanzierung verlor der Senat jedoch kein Wort. Diese Auswirkungen müssen in den Fokus des Senats rücken.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.