Vor wenigen Tagen wurde die umgestaltete Straße Neuer Jungfernstieg eröffnet. Die Folgen der eingerichteten Einbahnstraße, eine Tempo 20 Zone sowie der Wegfall von 50 Parkplätzen verstärken bereits jetzt die Sorgen des eh schon herausgeforderten Einzelhandels.

 

Dazu erklärt David Erkalp, Sprecher für Tourismus, Handel und Handwerk der CDU-Fraktion: „Die Umgestaltung der Straße Neuer Jungfernstieg ist erst wenige Tage alt, schon gibt es Beschwerden von Einzelhändlern sowie Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt. Hamburgs Einzelhandel hat bereits mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen, doch die Daumenschrauben speziell beim Thema Erreichbarkeit werden durch die ideologiebasierte Politik des Verkehrssenators weiter angezogen. Ein paar für die Kamera gepflanzte Topfblumen sind noch lange keine Aufwertung der Innenstadt. Die negativen Folgen der grünen Politik sind bereits auf der naheliegende Dauerbaustelle Jungfernstieg für Hamburger und Touristen täglich sichtbar. Es ist unbegreiflich, wie die Grünen, aber auch die alles abnickende SPD so fahrlässig mit der Innenstadt umgehen können.

 

Der rot-grüne Senat will das Landleben in die Stadt holen und legt den Fokus auf das Radfahren, Parkplatzabbau und Straßenverengungen. Aber eine Großstadt und Handelsmetropole wie Hamburg ist nun mal geprägt durch Lautstärke, Autoverkehr, Handel und Industrie. Seit der rot-grünen Entscheidung, die Innenstadt autofrei zu machen, haben wir rückläufige Umsatzzahlen, längere Leerstände und eine unsichere Innenstadt. Besucher, die auf ein Auto angewiesen sind oder es fahren möchten, fühlen sich durch den nächsten Parkplatzabbau endgültig bestätigt, nicht mehr in der Innenstadt einzukaufen. Der Senat spürt den Herzschlag der bürgerlichen Mitte nicht mehr, den seiner Radfahrer aber wohl. Wir fordern daher eine schnelle Abkehr von dieser ideologiebasierten Politik. Das ist eine Politik der gesellschaftlichen Spaltung und wird Rot-Grün über kurz oder lang zum Verhängnis.“

Gestalten Sie mit uns heute die Politik für morgen!

Hamburger CDU

Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: info@cduhamburg.de
Telefon: 040 46854-800
Telefax: 040 46854-900