Seit Jahren plant der Senat mehr Wohnungsbau in der Innenstadt, um die Hamburger City lebendig und attraktiv zu halten. Eine Anfrage zeigt nun: In der traditionellen Innenstadt kommt die Entwicklung kaum voran. Der Zuwachs an Wohnungen findet fast ausschließlich in der HafenCity statt. 

Ein Blick auf die Zahlen zeigt die Schieflage: Zwischen 2020 und 2024 wurden insgesamt 3.338 neue Wohnungen in der Innenstadt fertiggestellt. Davon entstanden 2.894 in der HafenCity, aber nur 269 in der Altstadt und 175 in der Neustadt. Die Bevölkerungsentwicklung unterstreicht dieses Ungleichgewicht: Während die HafenCity von 2010 bis 2024 von 1.097 auf 8.062 Einwohner anwuchs, stagnieren Altstadt und Neustadt seit Jahren bei rund 15.000 Einwohnern. Auch der geförderte Wohnungsbau bleibt zurück: Von den seit 2022 bewilligten geförderten Wohnungen wurden in der Altstadt nur 41 und in der Neustadt 37 tatsächlich realisiert. Demgegenüber stehen 335 geförderte Wohnungen in der HafenCity. Die städtische SAGA hat aktuell kein einziges Wohnungsbauvorhaben in der Innenstadt. 

Hierzu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin: „Es wird immer wieder betont, wie wichtig Wohnen in der Innenstadt sei, um sie zu beleben und zu fördern. Die Realität sieht ganz anders aus: Die HafenCity wächst, während Altstadt und Neustadt nahezu auf der Stelle treten. Von einer ausgewogenen Weiterentwicklung der gesamten Innenstadt kann keine Rede sein. Wer die Innenstadt zukunftsfähig machen will, darf nicht nur auf die HafenCity setzen. Es braucht endlich ein konkretes Konzept für mehr Wohnen in Altstadt und Neustadt. Dazu gehören die Umnutzung von Büroflächen, Studierenden- und Auszubildenden-Wohnen und  eine aktive Rolle der SAGA für mehr geförderten Wohnungsbau!“ 

Gestalten Sie mit uns heute die Politik für morgen!

Hamburger CDU

Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: info@cduhamburg.de
Telefon: 040 46854-800
Telefax: 040 46854-900