
Zur Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Hamburg (IVH) erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die Unzufriedenheit der Industrieunternehmen in Hamburg mit der Arbeit des bisherigen Senats aus SPD und Grünen hat laut der Umfrage in den letzten acht Jahren erheblich zugenommen. Während 68 Prozent der Unternehmen ihre Unzufriedenheit äußern, erhält die Regierungskoalition nur noch von 32 Prozent eine positive Bewertung. Besonders kritisch sehen die Unternehmen die Verkehrspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Wirtschaftspolitik und Energiepolitik des Senats, deren Zustimmungswerte stark gesunken sind. Bereits zuvor hat eine Umfrage der Handelskammer ergeben, dass zwei Drittel der Unternehmen mit der Wirtschaftspolitik des Senats aus SPD und Grünen unzufrieden sind. 63 Prozent bezweifeln, dass der rot-grüne Senat eine langfristige Strategie verfolgt, um den Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu halten. Diese Umfrageergebnisse sind ein deutlicher Weckruf, sich endlich wieder stärker um die Belange der Wirtschaft zu kümmern, um Standorte zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern und Neuansiedlungen zu fördern. Hamburg braucht eine fundamentale Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik. Dringend erforderlich sind der Abbau bürokratischer Hürden, die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, eine bessere Koordination von Baustellen und die Digitalisierung der Verwaltung. Neben der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und einem Stopp des Parkplatzrückbaus müssen zentrale Infrastrukturprojekte wie die A26-Ost und die Instandhaltung der Brücken über Norder- und Süderelbe schnellstmöglich realisiert werden. Als Hamburger CDU werden wir wichtige Infrastrukturprojekte realisieren, statt sie wie bisher zu zerreden. Wir werden neue Impulse setzen, Bürokratie abbauen und Vorfahrt für Innovationen ermöglichen. Mit uns bekommt Hamburgs Wirtschaft endlich wieder Rückenwind!“