Der Hamburger Senat hat heute seine neue Photovoltaik-Strategie vorgestellt. Ziel der rot-grünen Landesregierung ist es, den Ausbau von Solaranlagen in der Stadt zu beschleunigen. Bereits im Vorwort zur Strategie betont der Senat, dass man sich „klar zur Beschleunigung des Photovoltaikausbaus“…
Hamburger Sportvereine können auf städtischen Flächen langfristig eigene Photovoltaikanlagen nutzen, doch fehlt es an Sicherheit für diese Investitionen. Dieses Problem sollte zügig im Interesse des Klimaschutzes und der Vereine geklärt werden. Dazu Ralf Niedmers, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In Hamburg…
Umweltsenator Kerstan verkündet die scheinbar bahnbrechende Inbetriebnahme der ersten PV-Anlage im Bäderland Bramfeld. Dazu erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Hamburg, die strahlende Metropole des Stillstands im Bereich erneuerbarer Energien unter Rot-Grün, hat endlich einen Grund zum Feiern. Nach…
Der Hamburger Senat hat sich das Ziel gesetzt, auch öffentliche Gebäude verstärkt mit Photovoltaik auszustatten. Vor dem Hintergrund der Erreichung der Klimaziele, möchte der rot-grüne Senat als Vorbild dienen. Von den 1.018 Gebäuden der Stadt Hamburg weisen lediglich 31 eine…
