Zum rot-grünen Streit um das heute vom Senat veröffentlichte Gutachten zum Klimaschutz erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Gutachten zeigt erneut, dass eine Klimaneutralität bereits 2040 nur unter schwersten Verwerfungen und unzumutbaren Kosten zu erreichen ist. Während die Sozialdemokraten…
Die vom Senat bestätigten Preiserhöhungen bei der Fernwärme um rund 30 Prozent ab Juli 2026 sind ein schwerer Schlag für viele Hamburgerinnen und Hamburger. Die geht aus der Antwort des Senats auf meine Anfrage klar hervor. Dazu erklärt Markus…
Mit der sogenannten Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ hat die Bewegung Fridays for Future dank einer professionellen Kampagne einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Dies wird wahrscheinlich zur Folge haben, dass die Hamburgerinnen und Hamburger parallel zur kommenden Bundestagswahl im September nächsten Jahres über…
Hamburger Sportvereine können auf städtischen Flächen langfristig eigene Photovoltaikanlagen nutzen, doch fehlt es an Sicherheit für diese Investitionen. Dieses Problem sollte zügig im Interesse des Klimaschutzes und der Vereine geklärt werden. Dazu Ralf Niedmers, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In Hamburg…
Umweltsenator Kerstan verkündet die scheinbar bahnbrechende Inbetriebnahme der ersten PV-Anlage im Bäderland Bramfeld. Dazu erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Hamburg, die strahlende Metropole des Stillstands im Bereich erneuerbarer Energien unter Rot-Grün, hat endlich einen Grund zum Feiern. Nach…
Explodierende Baukosten, Zinsanstieg, Fachkräftemangel – schwierige Zeiten für den Wohnungsbau in Hamburg. Neue Klimaschutzauflagen, die Erbpachtregelung bei der Vergabe öffentlicher Grundstücke und langsame Genehmigungsprozesse verschärfen das Problem. Seit Monaten steigt die Zahl stornierter Bau-Projekte, die Zahl erteilter Baugenehmigungen sinkt auf…
Seit 2015 sind die Grünen in Hamburg an der Regierung. Immer wieder betont der grüne Umweltsenator Kerstan wie wichtig ihm und seiner Partei der Naturschutz sei, jedoch verliert Hamburg unter SPD und Grünen seit Jahren massiv an Baumbestand. Bis heute…
Nach langem Warten hat Umweltsenator Kerstan in der heutigen Landespressekonferenz erste Eckpunkte zur Fortschreibung des Klimaplans 2019 vorgestellt. Dieser Plan hätte bereits Ende letzten Jahres vorgelegt werden sollen und beinhaltet den Stand der Zielerreichung und der Maßnahmenumsetzung der rot-grünen Klimapolitik…
