Heute hat die Sozialsenatorin über die Ausgestaltung des Landesprogramms Kita-Plus als eingeschränkte Fortführung des „Sprach-Kita“-Programms informiert.

 

Dazu erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „An der Sprachförderung unserer Kleinsten zu sparen, ist ein völlig falsches Signal: Erst stellt die Ampelregierung in Berlin das Erfolgsprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ein. Und dies, obwohl immer mehr Kinder in Hamburg einen Migrationshintergrund haben und Sprache der Schlüssel zu einer gelungenen Integration ist. Danach verkündet die Sozialsenatorin im Januar stolz die eingeschränkte Fortführung des Programms „Sprach-Kitas“ aus Landesmitteln. Doch dann passiert eine lange Zeit erst einmal nichts. Kita-Träger werden viel zu lang in einer unklaren Situation belassen.

Die Sozialbehörde hüllt sich in Schweigen. Heute präsentiert die Sozialsenatorin eine unübersichtliche und verwirrende Lösung, die aus Sicht der CDU-Fraktion mehr Fragen aufwirft als Antworten zu geben. Wer entscheidet welche Kita in welche Förderstufe fällt? Wann können Kitas mit den genauen Details rechnen? Zumal das Programm bereits zum 1. Januar 2024 an den Start gehen soll. Für uns als CDU-Fraktion ist klar, dass Hamburg mehr als nur ein „Sprach-Kita-Light-Programm“ benötigt.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.