Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Bildung der Schlüssel zur Welt ist“ soll zum Ende des Jahres eingestellt werden, und dies, obwohl es ein großer Erfolg ist.

Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration. Gerade an dieser Stelle zu kürzen, ist aus Sicht der CDU-Fraktion ein Fehler mit weitreichenden Konsequenzen. Die Enttäuschung nach dem drohenden Aus für die „Sprach-Kitas“ ist bei uns groß. Doch anders als die Ampel in Berlin suggerieren will, werden den Ländern mit dem Entwurf des „KiTa-Qualitätsgesetzes“ keine zusätzlichen Mittel für die „Sprach-Kitas“ zur Verfügung gestellt. Es ist ein Versagen auf allen Ebenen. Der Bund führt die Länder vor und der rot-grüne Senat in Hamburg bekommt es bei seinen Parteikollegen in Berlin nicht hin, für eine Fortführung der „Sprach-Kitas“ zu sorgen. Die CDU-Fraktion hätte von dem rot-grünen Senat zudem erwartet, dass er in Berlin mehr Druck ausübt und parallel eine eigene Finanzierung mit Landesmitteln auf die Beine stellt. Zumal Hamburg immer die Wirksamkeit des Programms betont hat. Die Sprach-Kitas müssen gerettet werden und dafür dürfen keine bereits anderweitig verplanten Kita-Mittel genutzt werden. Daher fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag den rot-grünen Senat in der Bürgerschaftssitzung am 7. September 2022 auf, alles für die Fortführung der „Sprach-Kitas“ zu tun.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.