Zur Vorstellung des Mobilitätsverhaltens der Hamburgerinnen und Hamburger erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Offenbar führt das vermehrte Nutzen von Heimarbeit zu einem Rückgang des Verkehrs insgesamt. Das ist erfreulich und sollte uns auch dafür sensibilisieren, dass Hamburg nicht unkontrolliert wachsen muss. Für uns als CDU geht Qualität klar vor Quantität. Der Anstieg der Heimarbeit zeigt, wie wir es insgesamt besser machen können. Mit einer guten Infrastruktur und einem partnerschaftlichen, gleichberechtigten Umgang mit unseren Nachbarländern, Kreisen und Gemeinden, profitieren alle. Weniger Verkehr, bessere Lebensqualität und weniger Versiegelung. Dafür setzen wir uns als CDU in Hamburg ein. Wofür wir uns in Hamburg außerdem einsetzen, ist die Verkehrssicherheit. Denn die steigende, viel zu hohen Unfallzahlen bereiten mir große Sorge. Andres als SPD und Grüne fordern wir deshalb, die Verkehrssicherheit in den Mittelpunkt zu stellen. Die vielen verletzten Fahrradfahrer und Fußgänger, die vielen betrunkenen Rollerfahrer, all das sind die Begleiterscheinung einer ideologisierten Verkehrspolitik von Tjarks und Tschentscher mit der Brechstange. Das müssen wir korrigieren.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.