Die CDU-Fraktion und die Linke beantragen in der heutigen Bürgerschaftssitzung die Ergänzung des Untersuchungsauftrages des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) „Cum-Ex-Steuergeldaffäre“ (s. Anlage). Unmittelbar vor Beginn der heutigen Bürgerschaftssitzung haben SPD und Grüne die Überweisung des Antrags in den Verfassungsausschuss beantragt.

Dazu erklärt Richard Seelmaecker, Obmann der CDU im PUA Cum-Ex-Steuergeldaffäre: „SPD und Grüne haben kein weiteres Interesse an der Aufklärung im Cum-Ex-Skandal der Hamburger SPD. Offenbar liegen die Nerven völlig blank und die weiteren im Raum stehenden Vorwürfe gegen Olaf Scholz und Peter Tschentscher sollen in anderen Fällen nicht untersucht werden. Klar ist für uns: Wir werden mit dem Erweiterungsauftrag aufklären, wieso Hamburg bei dem Cum-Ex-Skandal anders als alle anderen Länder handelte. Warum haben Olaf Scholz und Peter Tschentscher nicht nur nichts gegen den Steuerraub in Hamburg unternommen? Wieso ermittelte die Staatsanwaltschaft nicht? Warum wurde bei der HSH Nordbank nicht zurückgefordert? Diese Aufklärung sind wir den Bürgern schuldig. Wenn SPD und Grüne sich weiter sperren, wird das unnötig langatmig und teuer – auch dafür tragen dann die Regierungsfraktionen die volle Verantwortung.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.