Pressemitteilungen


Erkalp: Reiseziel Hamburg – wann zünden SPD und Grüne endlich den Tourismus-Turbo?
Eine Anfrage an den Senat zur Entwicklung des Tourismus in Hamburg zeigt eine fehlende Strategie des rot-grünes Senats zur Internationalisierung und Weiterentwicklung des Standortes. Speziell die fehlenden Direktverbindungen in die


Gladiator: Verfassungsschutzbericht 2024 – Demokratie von allen Seiten unter Druck
Heute wurde der Hamburger Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Dabei ist deutlich geworden, dass die Hansestadt es in der Summe mit immer mehr religiös motivierten Extremisten zu tun hat.


Stöver: Bloße Absichtserklärungen nach Schulübergriffen reichen nicht aus – jetzt sind klare Maßnahmen gefragt!
Nachdem wiederholt Fälle von Übergriffen muslimischer Schüler auf nichtmuslimische Mitschüler bekannt wurden, äußert sich die Schulbehörde nun mit einem gemeinsamen Appell für Respekt und Toleranz. Doch erst nachdem diese Vorfälle


Steffens: Reduzierung der Standorte des Hamburg Service ist keine Verbesserung des Angebots
Zur Mitteilung des Senats, dass die bisherigen Standorte des Hamburg Service in den Bezirken Eimsbüttel und Hamburg-Nord zu einem neuen Standort zusammengeführt werden sollen, erklärt Dr. Kaja Steffens, Fachsprecherin Bezirke


Thering: Erster Veteranentag Deutschlands – Würdigung und Verantwortung in herausfordernden Zeiten
Am heutigen Sonntag wird auf dem Rathausmarkt in Hamburg mit einem feierlichen militärischen Appell der erste nationale Veteranentag begangen. Dieser Tag markiert einen historischen Meilenstein der deutschen Erinnerungskultur und dient


Heißner: Rot-Grünes Täuschungsmanöver zu Fahrgastzahlen der Hochbahn
Zu den von der Hochbahn präsentierten Zahlen für das Jahr 2024 erklärt Philipp Heißner, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Dass die gestiegenen Fahrgastzahlen bei der Hochbahn irgendetwas mit der Politik des