Pressemitteilungen


Frieling: Wohnen in der Hamburger Innenstadt kommt nicht voran – Wohnungen entstehen fast nur in der HafenCity
Seit Jahren plant der Senat mehr Wohnungsbau in der Innenstadt, um die Hamburger City lebendig und attraktiv zu halten. Eine Anfrage zeigt nun: In der traditionellen Innenstadt kommt die Entwicklung


Steffens: Senat lässt Bezirke mit rechtlich wirkungslosen Bürgerentscheiden und hohen Kosten allein
Die Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der CDU-Fraktion offenbart ein strukturelles Versäumnis im Umgang mit bezirklichen Bürgerentscheiden. Die Anfrage zielte darauf ab, zu klären, wie der Senat


Frieling: Was hat Hamburg von Olympia?
Viele Städte nutzen die Ausrichtung von Olympischen Spielen, um ihre städtische Infrastruktur termingerecht auszubauen und aufzuwerten. In Hamburg scheint das nicht der Fall zu sein. Die Planungen für die S6,


Stöver: Private Nutzung mobiler Endgeräte im Schulalltag endlich klar regeln
Wie halten wir es mit Handys an den Schulen? Kein zweites Thema hat die bildungspolitische Debatte in den vergangenen Monaten bundesweit so sehr bestimmt. Es war auch Thema des CDU-Werkstattgesprächs


Wersich: Einen Platz für die Vielstimmigkeit – CDU schlägt Würdigung von György Ligeti vor
Die CDU Bürgerschaftsfraktion setzt sich dafür ein, einen Platz oder eine Straße nach dem Komponisten György Ligeti zu benennen. György Ligeti, 1923 im heutigen Rumänien geboren, lehrte von 1973 bis


Kappe: WWF-Ranking – Hamburg bei Energiewende bundesweit auf dem letzten Platz!
Das aktuelle Energiewende-Ranking des WWF Deutschland stellt Hamburg ein verheerendes Zeugnis aus: Im bundesweiten Vergleich aller 16 Bundesländer landet Hamburg auf dem letzten Platz – selbst Berlin, das häufig für