Das Bundesverfassungsgericht hat die Bettensteuer für Hamburg als rechtmäßig erklärt, was durch den rot-grünen Senat begrüßt wurde. Die CDU-Fraktion hingegen fordert ein Aussetzen der Bettensteuer, um damit dem Hamburger Tourismus und der Hotellerie stärker unter die Arme zu greifen.

Dazu erklärt David Erkalp, Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion für Handel und Tourismus: „Gerade die Hotellerie hat in den letzten 2,5 Jahren stark unter den Corona-Maßnahmen gelitten. SPD und Grünen fehlt es bei ihrer Freude über die Bestätigung der Rechtmäßigkeit der Bettensteuer an Feingefühl und Empathie für eine gesamte Branche.

Was rechtlich möglich ist, ist noch lange nicht politisch und wirtschaftlich sinnvoll. Dass SPD und Grüne jetzt offensichtlich auch noch beruflich bedingte Übernachtungen mit einer Bettensteuer belegen, macht die Sache nur noch schlimmer. Wie schwer möchte der rot-grüne Senat es dem Tourismus- und Wirtschaftsstandort Hamburg eigentlich denn noch machen? Es muss jetzt heißen: Tourismus und Standort stärken durch weniger Abgaben und finanzielle Belastungen. Eine Aussetzung der Bettensteuer wäre zum jetzigen Zeitpunkt angebracht und ein wichtiges Signal für die gebeutelte Tourismusbranche.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.