Heute haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Stadtentwicklungssenatorin Karin Pein gemeinsam mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda den Ankauf der Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ vorgestellt. Dazu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Shoppingtour des rot-grünen Senats wird munter fortgesetzt. Beim…
Zu den heute vorbestellen Eckpunkten für die Novellierung der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) erklärt Dr. Anke Frieling, standentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Unter dem rot-grünen Senat ist der Wohnungsbau in Hamburg faktisch zum Erliegen gekommen. Die Konsequenz: Die Wohnungsnot wird immer großer,…
Wie der Senat heute mitgeteilt hat, wird er das B-Plan-Verfahren Oberbillwerder an sich ziehen, um es in eigener Regie zuende zu führen. Das Verfahren wird damit dem Bezirk und somit auch der Bezirksversammlung entzogen. Dennis Gladiator, Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf…
Der Wohnungsdruck in Hamburg nimmt zu – und es ist kein Licht am Horizont erkennbar. Die aktuellen Zahlen der SAGA sind erschreckend: Schon im Jahr 2023 war die Zahl der fertiggestellten SAGA-Wohnungen um fast 50 Prozent eingebrochen. In 2024 verschärft…
Zur heute vorgestellten „Science City Hamburg Bahrenfeld“ erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Science City Hamburg Bahrenfeld ist ein ambitioniertes Projekt, um Forschung, Wohnen und Arbeiten in einem großen gemeinsamen Areal miteinander zu verknüpfen. Es wäre eine…
Zu der morgigen Einweihung des Hammaburg-Platzes auf der Grünfläche an der Domstraße erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „SPD und Grüne schlafen seit Jahren bei der Entwicklung unserer Innenstadt. Es gibt zwar viele Pläne, die Umsetzung erfolgt jedoch…
Seit mehr als 10 Jahren spricht der Senat über die Wohnungsbaupotentiale entlang der Magistralen. Ein Wettbewerb im Jahr 2019 entwickelte eine Reihe von Visionen. Die jetzt vorgestellten Pläne enthalten – außer fantasiereichen Bezeichnungen für die Magistralen – wenig Neues. Wichtiger…
Seit Jahren gibt es in Hamburg zu wenig Wohnungen für Studierende und Auszubildende. Das groß angekündigte Programm des rot-grünen Senats kommt nicht voran. Das Haus an der Grindelallee 80 sollte heute zwangsversteigert werden, wird nun aber rechtswidrig besetzt. Dazu erklärt…
