Zum plötzlichen Abgang von Angela Titzrath als Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Auflösung des bestehenden Vertrags der bisherigen HHLA-Chefin Angela Titzrath wirft nicht nur Fragen zum internen…
Eine Anfrage an den Senat zur Entwicklung des Tourismus in Hamburg zeigt eine fehlende Strategie des rot-grünes Senats zur Internationalisierung und Weiterentwicklung des Standortes. Speziell die fehlenden Direktverbindungen in die Vereinigten Staaten machen Hamburg für amerikanische Touristen unattraktiv. Dazu erklärt…
Heute wurde der Hamburger Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Dabei ist deutlich geworden, dass die Hansestadt es in der Summe mit immer mehr religiös motivierten Extremisten zu tun hat. Dazu erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der…
Nachdem wiederholt Fälle von Übergriffen muslimischer Schüler auf nichtmuslimische Mitschüler bekannt wurden, äußert sich die Schulbehörde nun mit einem gemeinsamen Appell für Respekt und Toleranz. Doch erst nachdem diese Vorfälle öffentlich geworden sind, gibt Schulsenatorin Ksenija Bekeris vor, entschlossen zu…
Zur Mitteilung des Senats, dass die bisherigen Standorte des Hamburg Service in den Bezirken Eimsbüttel und Hamburg-Nord zu einem neuen Standort zusammengeführt werden sollen, erklärt Dr. Kaja Steffens, Fachsprecherin Bezirke der CDU-Fraktion: „Die Zusammenlegung der Hamburg Service-Standorte in Eimsbüttel und…
Am heutigen Sonntag wird auf dem Rathausmarkt in Hamburg mit einem feierlichen militärischen Appell der erste nationale Veteranentag begangen. Dieser Tag markiert einen historischen Meilenstein der deutschen Erinnerungskultur und dient der Würdigung aller ehemaligen Soldatinnen und Soldaten, die in der…
Zu den von der Hochbahn präsentierten Zahlen für das Jahr 2024 erklärt Philipp Heißner, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Dass die gestiegenen Fahrgastzahlen bei der Hochbahn irgendetwas mit der Politik des rot-grünen Senats zu tun haben sollen, ist nichts anderes als…
Heute wurde der Jahresbericht der Hamburger Feuerwehr für das Jahr 2024 vorgestellt. Trotz eines leichten Rückgangs der Einsatzzahlen ist die Arbeitsbelastung im Bereich der Rettungswageneinsätze weiterhin hoch, genauso auch die Zahl der Gesamtalarmierungen. Erfreulich ist besonders das historische Tief von…
