Die Stimmung der Hamburger Wirtschaft verschlechtert sich laut dem Konjunkturbarometer der Handelskammer erneut auf Grund schlechter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.

 

Dazu erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der negative Trend der Geschäftslage hält für zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in Hamburg weiter an. Dabei ist diese Entwicklung nicht neu – die Wirtschaft Hamburgs beklagte erst Ende vergangenen Jahres die ängstliche und wenig inspirierte Wirtschaftspolitik des rot-grünen Senats. Nun geht die Stimmung nach aktuellen Erkenntnissen der Handelskammer weiter in den Keller: Immer mehr Kaufleute betrachten ihre eigene Geschäftslage als schlecht. Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt. Von einem Signal der Aufbruchsstimmung durch die Politik ist in Hamburg nichts zu erkennen. Im Gegenteil: Mit einer Neuauflage von Rot-Grün und einem „Weiter so“ droht sich der Abwärtstrend in der Wirtschaft zu verstetigen. Die Frage lautet: Kann sich die SPD zum Wohle unserer Stadt gegen grüne Infrastrukturblockierer durchsetzen, oder geht Hamburg den weiteren Weg der Deindustrialisierung? Als CDU werben wir weiterhin für einen wirtschaftlichen Mentalitätswandel mit dem Leitsatz „Kosten runter – Stimmung rauf!“