Dem rot-grünen Senat gelingt es weiterhin nicht, ein nachhaltiges und wirtschaftliches Schlickkonzept für den Hamburger Hafen umzusetzen. Bisherige Maßnahmen zur Schlickentsorgung sind nicht ausreichend. Eine Lösung liegt in der Verbringung von Sedimenten in die Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee.…
Das Übernahmeangebot der Mediterranean Shipping Company (MSC) an die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zum Verkauf von HHLA-Aktien liegt mittlerweile vor. Fest steht bislang nur, dass MSC die Beteiligung erhalten soll. Aber entscheidende Fragen sind weiterhin völlig…
Eine SKA der CDU-Fraktion zum umstrittenen HHLA/MSC-Deal attestiert dem Senat und besonders seinen SPD-Spitzenvertretern eine miserable Verhandlungsführung und verstärkt die Zweifel, ob sich das angebahnte Geschäft für die Hansestadt rentiert. Dazu erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:…
Zur heute beginnenden 13. Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen unter Schirmherrschaft des Bundeskanzlers erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Trotz des seit Langem feststehenden Termins steht eine neue nationale Hafenstrategie noch immer aus. Dies…
Zur heutigen Mitteilung, dass die Reederei MSC bei der HHLA einsteigt, erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Im Hamburger Hafen brechen neue Zeiten an. Die Öffnung der HHLA für private Investoren ist jetzt der richtige Schritt, nach…
Wirtschaftsbehörde und Hafenverwaltung HPA haben auch ein Jahr nach Freigabe durch das Bundesverwaltungsgericht die weitere Planung der Westerweiterung des Hamburger Hafens und der Erweiterung des Drehkreises nicht in Angriff genommen. Die Finanzierung für dieses wichtige Projekt im Hafen ist nicht…
Am Montagabend hat die Hamburger CDU auf einem Landesparteitag einen umfangreichen Leitantrag zur Wirtschaftspolitik in Hamburg verabschiedet. Darin fordert die CDU, den Wirtschaftsraum Hamburg neu zu denken und den internationalen Wettbewerb als Metropolregion endlich anzupacken. Hamburgs Zukunft und der Wohlstand in unserer Stadt hängen entscheidend vom Erfolg unserer Wirtschaft ab.
Die CDU Hamburg steht für ein klares Profil in allen relevanten Themenfeldern. Hier finden Sie das neue Flugblatt „Neue Kraft für Hamburgs Wirtschaft“
