Der rot-grüne Senat meldet für dieses Jahr einen positiven Saldo bei Straßenbäumen: Es wurden mehr Bäume gepflanzt als gefällt. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich – und sieht sich in ihrer jahrelangen Kritik bestätigt, denn unter SPD und Grünen wurden…
Zur präsentierten Straßenbaumbilanz des Senats erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Heute rühmt sich der Umweltsenator dafür, dass im Jahr 2023 342 mehr Straßenbäume gepflanzt als gefällt worden sind. Doch dieser vermeintliche Erfolg täuscht über ein gravierendes Versäumnis hinweg:…
Der heute von Umweltsenator Kerstan vorgestellte Bericht zur Umsetzung des „Vertrages für Hamburgs Stadtgrün“ steht in starkem Kontrast zur Realität, wie sie von den Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt erlebt wird. Während der Senator behauptet, dass Hamburg nicht grauer werde,…
Hamburg verliert unter Rot-Grün seit Jahren massiv an Baumbestand und der Senat hat es immer noch nicht geschafft, diesem Trend zu begegnen. Bisher wurde nur über das Straßenbaumdefizit berichtet, doch auch Privatbäume sowie Bäume auf öffentlichen Grünflächen gehören dazu. Das…
Seelmaecker: Geplanter „Stadtbalkon“ wird Betonwiese – rund um die Hohenfelder Bucht fallen 86 Bäume
Durch die Bauarbeiten rund um die Hohenfelder Bucht leiden Anwohner und Verkehrsteilnehmer seither unter der unübersichtlichen Baustellenführung und Staus. Zahlreiche Unfälle zeugen leider auf tragische Weise von der undurchdachten Wegeleitung. Nun ist bekannt, dass für ein kleines Stück Veloroute auch…
