Pressemitteilungen
Stöver: Mehr Schülerinnen und Schüler brauchen auch mehr Lehrkräfte
Heute hat Schulsenator Rabe die aktuellen Daten und Entwicklungen des Schuljahres 2021/22 vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die steigende Schülerzahl ist erfreulich. Weniger erfreulich ist, dass der
Hamburger CDU fordert SPD und Grüne zum konsequenten Kampf gegen Extremismus auf
Die Hamburger CDU hat am Dienstagabend erneut einen digitalen Landesparteitag veranstaltet. Dabei ging es unter anderem um die fehlende Abgrenzung von SPD und Grünen gegenüber Linksextremisten und Islamisten sowie um
Seelmaecker: Insgesamt eine desolate Bilanz für Vekehrssenator Tjarks
Zur heutigen Vorstellung der Mobilitätszahlen sowie dem Radwegeausbau 2021 erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Senator Tjarks hat heute zur Vorstellung der Mobilitätszahlen und des Radewegeausbaus 2021 eingeladen –
Wiese: Stadt muss fließenden Wirtschaftsverkehr sicherstellen!
Zur erneuten Blockade einer für den Wirtschaftsverkehr relevanten Hauptverkehrsstraße durch Aktivisten am heutigen Freitagvormittag erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Wirtschaftsverkehr muss rollen. Unternehmen, Mitarbeiter, Lieferanten
Kappe: Hamburgs Abwassermonitoring kommt viel zu spät!
Laut Mitteilung des Senats beginnt Hamburg im Februar mit einem Monitoring von SARS-CoV-2 im Abwasser. Dazu Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir begrüßen, dass der Senat endlich den Antrag
Trepoll: Verfassungsgericht stärkt Hamburg als Einheitsgemeinde
Das Hamburgische Verfassungsgericht hat heute das Volksbegehren über verbindliche Bürgerbegehren und Bürgerentscheide für unzulässig erklärt. Dazu André Trepoll, Sprecher für Verfassung und Bezirke der CDU-Fraktion: „Als CDU-Fraktion begrüßen wir das