Pressemitteilungen


Seif: Familienetat des Bundes als Chance für Hamburg – Rot-Grün muss in Kita-Qualität investieren
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 vorgestellt. Für das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) sind darin Ausgaben in Höhe von rund 14,72 Milliarden


Gladiator: Hamburg schärft Maßnahmen zur Gewaltprävention – aber reicht das aus?
Mit der Gründung des „Hamburger Netzwerks für personenbezogenes Risikomanagement“ zieht der rot-grüne Senat endlich Konsequenzen aus einer beunruhigenden Entwicklung: Immer häufiger kommt es zu schweren Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen.


Thering: Große Herausforderungen für neuen HHLA-Chef!
Zur Berufung von Jeroen Eijsink zum neuen Vorstandsvorsitzenden der HHLA erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Ich gratuliere Herrn Eijsink zur Bestellung als neuen Vorsitzenden des Vorstands der HHLA zum


Kappe: Schöne Worte, leere Kassen – Hamburgs Stadtgrün bleibt strukturell unterfinanziert!
Umweltsenatorin Katharina Fegebank hat heute den aktuellen Monitoringbericht zum „Vertrag für Hamburgs Stadtgrün“ vorgestellt. Wie bereits im Vorjahr präsentiert der rot-grüne Senat eine Hochglanzbilanz – doch die Realität vor Ort


Thering: Rot-grüner Senat muss sich endlich mehr für den Hamburger Hafen engagieren!
Anlässlich des heutigen Besuchs der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Hamburger Hafen fordert CDU-Fraktionschef Dennis Thering auch vom rot-grünen Senat mehr Engagement für Hamburgs wirtschaftliche Herzkammer. Die Bundesregierung hatte in einem


Christ: Hamburger Jugendliche – weniger Nikotin und Alkohol, mehr exzessives Onlineverhalten
Zur heutigen Vorstellung der SCHULBUS-STUDIE erklärt Christin Christ, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es ist erfreulich, dass Hamburgs Jugendliche sich offenbar bewusst mit den Folgen des übermäßigen Nikotin- und Alkoholkonsums auseinandersetzen