Pressemitteilungen
CDU-Fraktion Hamburg: Ihre Vorschläge für den Hamburger Bürgerpreis sind gefragt!
Am 23. Januar 2025 findet die Verleihung des Hamburger Bürgerpreises durch die Abgeordneten der CDU Hamburg statt. Erneut werden Vorbilder demokratischen und mitmenschlichen Verhaltens geehrt. Hierzu sind Ihre Vorschläge für
Kappe: Photovoltaik-Ausbau auf Hamburgs Schulen: Senat feiert sich selbst – doch die Realität ist eine andere!
Der Senat feiert den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Hamburgs Schulen als Erfolg, doch die tatsächlichen Fortschritte bleiben hinter den Ankündigungen zurück. Laut einer Großen Anfrage der CDU-Fraktion sind lediglich zwei
Wiese: 50 Jahre Köhlbrandbrücke – doch rot-grüne Hafenpolitik bietet keinen Anlass zu feiern
Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Heute vor 50 Jahren wurde die Köhlbrandbrücke mit einem mehrtägigen Volksfest und Hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern eröffnet. 1999 dann lud der
Seif: Kita-Abschluss – Unsicherheit bei Kita-Trägern bleibt
Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Bereits seit Monaten rumort es im Kitabereich. Erst auf großen Druck von außen hat sich die Sozialbehörde überhaupt bewegt. Bei dem heute erzielten
Frieling: Rot-grüner Senat muss endlich deutliches Zeichen gegen Antisemitismus in Hamburg setzen!
Die Entwicklung ist alarmierend: Die Anzahl antisemitischer Vorfälle an Hamburgs Universitäten und Hochschulen nimmt zu. Im Juni hat die Hamburger Initiative gegen Antisemitismus in einem offenen Brief an den Präsidenten
Kappe: CDU wirkt – Senat übernimmt unseren Antrag zur Entsiegelung von Flächen – doch es hätte schneller gehen können!
Der Senat hat mit dem neuen RISA-Förderprogramm „Mach dein Grundstück regenfit!“ Maßnahmen zur Entsiegelung und Regenwasserversickerung beschlossen, die die CDU-Bürgerschaftsfraktion bereits im Jahr 2020 gefordert hat. Dazu erklärt Sandro