Senator Kerstan lässt das alte Kohleraftwerk Wedel erneut länger als geplant am Netz. Im Gegensatz dazu wurde das hochmoderne Kraftwerk Moorburg stillgelegt. Entscheidung aus der Not oder doch nur das Wegschieben alter Probleme?

 

Dazu erklärt Stephan Gamm, energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das älteste Kohlekraftwerk Deutschlands in Wedel soll schon wieder länger am Netz bleiben. Senator Kerstan bricht damit zum wiederholten Male sein Versprechen zur Abschaltung dieses Uraltkraftwerkes. Demnach soll das alte Heizkraftwerk nunmehr Anfang 2026 in den Reservebetrieb gehen und nicht wie bisher vorgesehen bereits im Winter 2024/25 abgeschaltet werden. Die grüne Lust am Kohlestrom scheint ungebrochen, doch leider werden die falschen Kraftwerke in Betrieb gehalten. So wurde das hochmoderne Kohlekraftwerk Moorburg entgegen jeder Vernunft abgeschaltet. Die erneute Verschiebung der Abschaltung des Kraftwerks in Wedel ist eine weitere Peinlichkeit für den grünen Umweltsenator. Offen bleibt auch die Frage, ob dies die letzte Verschiebung ist und der Senator auf Zeit spielt, um das Problem einfach einer neuen Regierung in die Schuhe schieben zu können?“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.