Zu den heute vom Statistikamt Nord veröffentlichen Wohnungsbauzahlen erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die heute vom Statistikamt Nord präsentierten Zahlen sind ein weiteres Alarmsignal für den rot-grünen Senat. Knapp 6.000 Wohnungen wurden letztes Jahr in Hamburg fertiggestellt. Das ist der niedrigsten Wert seit 2012. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl fertiggestellter Wohnungen um 35 Prozent eingebrochen – 2020 wurden noch fast 50 Prozent mehr Wohnungen in Hamburg gebaut. Der rot-grüne Senat steuert weiterhin ziel- und planlos immer tiefer in die Wohnungskrise. Anstatt mit effektiven Maßnahmen den Wohnungsbau gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft anzukurbeln, steigt der Wohnungsdruck in Hamburg immer weiter. Der Senat muss hier dringend handeln und endlich zusehen, dass mehr Wohnungen in Hamburg gebaut werden. Wo bleibt die vereinfachte Bauordnung, die Bayern bereits im März letzten Jahres verabschiedet hat? Wo bleibt Hamburgs Wohnungsbau-Booster? Mit dem rot-grünen Dornröschenschlaf wird der dringend benötigte Wohnungsbau auf jeden Fall nicht angekurbelt!“