Heute haben Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Innenstadtkoordinatorin Prof. Elke Pahl-Weber das sogenannte „Zukunftsbild Innenstadt“ vorgestellt. Dazu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Was Senatorin Pein heute als ‚Zukunftsbild‘ präsentiert hat, ist eher wieder einmal eine Sammlung wohlklingender Überschriften und…
Zu den vorgestellten Wohnungsbauzahlen 2024 erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Ob im Wohnungsbau durch die neuen Zahlen die vom Senat erklärte Trendwende eingetreten ist, bleibt fraglich. Vielleicht wurden auch nur große Bauvorhaben finalisiert und die Zahlen profitieren…
Zur Überlegung des rot-grünen Senats auf Anmietung oder Kauf von Flächen im Elbtower zur Unterbringung des Naturkundemuseums erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Museen sind längst bewährte Motoren der Stadtentwicklung, doch Hamburg bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Das…
Zwischen 2018 und 2023 haben laut eines Gutachtens der Stadtentwicklungsbehörde Mieten bei Neuvermietungen um 25 Prozent zugenommen. Der Senat kommt also zum selben Schluss, wie die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ohmoor Anfang dieser Woche. Dazu erklärt Dr. Anke…
Seit 2022 wurde das frühere Karstadt-Sport-Gebäude an der Mönckebergstraße unter dem Namen „Jupiter“ als vielbesuchter Veranstaltungs- und Kreativstandort genutzt. Eine Anfrage der CDU-Fraktion ergab nun: Hierfür lagen offenbar weder die erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen noch gab es ein Sicherheits- und Brandschutzkonzept.…
Zur Einlassung des SPD-Fraktionsvorsitzenden bezüglich einer geplanten Flüchtlingsunterbringung am Bahnhof Hochkamp erklärt Anke Frieling, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion: „Die Diskussion um eine von der Stadt geplante Flüchtlingsunterbringung in Hochkamp führt von Seiten der SPD jetzt zu einer unnötigen Verschärfung in…
Hamburg wächst stetig, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Eine große Chance zur Schaffung neuer Wohnungen bieten die Hamburger Magistralen – zentrale Verkehrsachsen, die in der Stadtentwicklung lange vernachlässigt wurden, aber viele Möglichkeiten der Nachverdichtung bieten. Mehr als 10 Jahre wurde am…
In immer mehr Immobilien der SAGA herrschen unzumutbare Zustände: Die Mieterinnen und Mieter im Friedrich-Ebert-Hof schlagen Alarm, sie leiden seit Jahren unter nicht endenden Baumaßnahmen und erheblichen Mängeln. In den Grindelhochhäusern sind defekte Aufzüge und Rattenplagen an der Tagesordnung. Immer…
