Heute übergibt die Stadt offiziell ihre Bewerbungsunterlagen für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Deutschland an den Deutschen Olympischen Sportbund. Diese Bewerbung ist eine einmalige Gelegenheit, Hamburg sportlich, wirtschaftlich und infrastrukturell voranzubringen und die Stadt international zu positionieren. Dazu…
Zum russischen Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa mit drei getöteten HHLA-Mitarbeitern erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der feige Raketenangriff auf Odessa, der drei Mitarbeitern der HHLA das Leben gekostet hat, erschüttert mich zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen…
Die CDU-Fraktion begrüßt die Entscheidung der Stadt, die Liegenschaft des bisherigen Krankenhauses Groß-Sand zu erwerben, um dort eine Stadtteilklinik zu errichten. Die medizinische Versorgung für zehntausende Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger muss weiterhin gewährleistet bleiben, wobei eine wirtschaftlich tragfähige Lösung im Mittelpunkt…
Zur Ankündigung des Senats, dass öffentliche Trinkwasserbrunnen in Hamburg wieder verfügbar sind, erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „54 Trinkwasserbrunnen für eine Millionenstadt wie Hamburg sind schlichtweg zu wenig – Wien hat mehr als dreimal so viele.“ Dass der…
Nach dem erschütternden Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof am vergangenen Freitag setzt sich die CDU-Fraktion für eine rasche und umfassende Untersuchung der Tat ein. Nach aktuellem Kenntnisstand handelt es sich bei der Tatverdächtigen um eine 39-jährige Frau, die den Behörden bereits…
Heute hat der Senat die aktuelle Steuerschätzung für Hamburg vorgelegt, die gegenüber der Schätzung von Herbst 2024 von geringeren Steuereinnahmen ab dem nächsten Jahr ausgeht. Dazu erklärt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die erneute Absenkung der erwarteten Steuereinnahmen…
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat im Rahmen ihrer zweitägigen Klausurtagung in Lüneburg klare Prioritäten für die zukünftige parlamentarische Arbeit gesetzt. Neben organisatorischen Themen stand vor allem die Zukunft Hamburgs im Mittelpunkt intensiver Diskussionen. Ein entscheidender Programmpunkt war der Austausch mit Dr. Malte…
Hendrik Lünenborg wurde heute mit großer Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks gewählt. Dazu Dietrich Wersich, medienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Wahl von Hendrik Lünenborg zum Intendanten des NDR ist ein klares Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung seiner…
